Betriebliche Altersversorgung ist ein alter Hut? Weit gefehlt. Denn mit dem Sozialpartnermodell bieten Ihnen der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes, die Gewerkschaften Verdi und DBV als Sozialpartner gemeinsam eine ganz neue Möglichkeit der Vorsorge: die BVV.MAXRENTE.
Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter haben dazu einen eigenen Tarifvertrag geschlossen: transparent und im Sinne der Mitarbeitenden und Unternehmen der Finanzwirtschaft.
Als durchführende Versorgungseinrichtung haben sie den Pensionsfonds des BVV gewählt, der eigens dafür die BVV.MAXRENTE entwickelt hat und exklusiv für die Mitarbeitenden der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche umsetzt.

bAV mit einem hohen Maß an Sicherheit

BVV.MAXRENTE Balance mit Invaliditätsschutz

Eine bAV, die Kapitalmarktchancen nutzt

Ihre Vorteile: Keine Vertriebs- und Abschlusskosten, keine Fremdinteressen, Steuerung durch die Sozialpartner.
Profitieren auch Sie von der neuartigen Altersvorsorge. Berechnen Sie Ihre Möglichkeiten, kontaktieren Sie uns oder sprechen Sie Ihren Arbeitgeber direkt auf die BVV.MAXRENTE an!
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Altersversorgung, nur für Sie gemacht! Zugeschnitten allein auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche. Diese Altersversorgung gibt es:
Sie heißt BVV.MAXRENTE, und es gibt sie in drei Varianten.
Als durchführende Versorgungseinrichtung haben die Sozialpartner den BVV Pensionsfonds gewählt. Die BVV Pensionsfonds des Bankgewerbes AG ist ein Unternehmen aus dem BVV-Verbund, der 1909 als BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. gegründet wurde, um die betriebliche Altersversorgung der privaten Finanzwirtschaft zu organisieren. Mit rund 34 Milliarden Euro ist der BVV Versicherungsverein die nach Anlagevermögen größte Pensionskasse Deutschlands. Der BVV Pensionsfonds ist die exklusive Versorgungseinrichtung, die Mitarbeitenden und Unternehmen der Finanzwirtschaft betriebliche Altersversorgung nach dem Sozialpartnermodell anbietet. Paritätisch, zum Wohle aller Beteiligten.
Deutschlands größte Pensionskasse
bAV seit über 115 Jahren
Rund 500.000 Versorgungsberechtigte
34 Milliarden Euro Kapitalanlagen